Systemische Familientherapie im pädagogischen Kontext (DGsP-zertifiziert)
Der Erweiterungskurs "Systemische Familientherapie im pädagogischen Kontext" stellt eine vertiefende, weiterführende Weiterbildung dar und setzt den erfolgreichen Abschluss in „Systemischer Pädagogik (DGsP)“ oder „Systemischer Beratung (DGsP nach DGfB-Richtlinien)“ voraus.
Systemisches Arbeiten heißt im vft
- lebendiges und kreatives Arbeiten
- direkt in der Praxis anwendbare Methoden kennenlernen und umsetzen
- am Lebensflussmodell arbeiten
- selbst Erfahrungen sammeln in Praxiseinheiten und mit Hilfe begleitender Supervision
- neue Methoden üben und sich anwenden trauen
- von einem erfahrenen Institut profitieren und aus reicher systemischer Tradition schöpfen
Weitere Informationen
Ziel der Weiterbildung
- Sie erlernen praxisnahe systemische Methoden und Techniken, Aufbau und
Wirkungsweise von Systemen und viel für Ihre berufliche Praxis. - Sie erhalten fundierte Kompetenzen in systemischen Denken und Handeln.
- Sie werden bei der effektiven Vorgehensweise und systemisch lösungsorientierten Umsetzung in der täglichen Berufspraxis prozesshaft begleitet.
- Sie erweitern Ihre kommunikativen Fähigkeiten mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien, mit Gruppen und Teams
Kosten
- intern 2.780,- Euro
- extern 3.080,- Euro
- zahlbar in je 12 monatlichen Raten
inklusive Partner im Partnerseminar
Bei uns beinhalten diese Kosten wirklich sämtliche Kosten für Seminare, Supervisionen, Praxiseinheiten, Zertifikate, Selbsterfahrung, Hand-outs etc...
Zusätzliche Aufwendung: 3 Tage Partnerseminar und 5 Tage Familienrekunstruktion finden in einem Tagungshaus statt. Kosten ca. 140,- bis 280,- Euro pro Modul.
Es gelten die bei Vertragsabschluss gültigen Preise!
Zeitrahmen
Die Weiterbildung besteht aus 2-3 tägigen Modulen, einem 5-tägigen Modul, die in der Regel (Donnerstag) Freitag bis Samstag (Sonntag) und in den Ferien stattfinden. 1-2 Module finden im Seminarhaus statt.
Gruppengröße
Eine Weiterbildungsgruppe besteht aus maximal 18 Teilnehmer/-innen. Wir empfehlen daher eine rechtzeitige Anmeldung.
Trainer*innen
![]() |
Foto Caspari
DGsP-Zertifizierung
Die Zertifizierung der Weiterbildung ist bei der DGsP (Deutsche Gesellschaft für Systemische Pädagogik e.V.) beantragt.
Sie können dann bei entsprechender Qualifizierungen den Titel „Systemische Familientherapeut*in im pädagogischen Kontext (DGsP)“ erlangen siehe auch www.dgsp.org/zertifizierung/zertifikat-systemischer-berater
Vorausetzung für die Zertifizierung:
NEU Das Lehrbuch für die Praxis der Systemischen Therapie
Lehrbuch für die Praxis der Systemischen Therapie
Das passende, ergänzende Buch mit den Grundlagen Systemischen Arbeitens und möglichem Übertrag auf Systemische Pädagogik NEU seit Oktober 2020.
Sie wollen etwas nachlesen oder sich vertiefter mit einem Thema beschäftigen: hier werden Sie fündig!
Klett-Cotta: "Das Buch ist genau auf die Bedürfnisse von Praktiker*innen in oder nach systemischen Aus- und Weiterbildungen abgestimmt. Es vermittelt in 13 Kapiteln Grundlagen der Systemischen Therapie und viele Interventionen in der Tradition des renommierten Münchner Weiterbildungsinstituts vft!"
Und eine Amazon-Rezension finden Sie hier.