In diesem Workshop bekommen Sie Impulse und Ideen,wie und welche Spiele/ Übungen Sie in den verschiedensten Kontexten für Ihre systemische Arbeit nutzen können. Sie lernen Interaktions- und Kooperationsübungen, Auflockerungsspiele und Reflexionsmethoden aus dem Bereich des Improvisationstheater und der Erlebnispädagogik als hilfreiche systemische Interventionen kennen. Im Workshop transferieren wir diese auf verschiedenen Settings wie Supervision, Teamtage, Seminare und den pädagogischen Alltag. Damit haben Sie die Möglichkeit systemische Sichtweisen und spielerisch erfahrbar und erlebbar zu machen.
Die Spiele/Übungen sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet und anwendbar für Klein- und Großgruppen.
Bitte bringen Sie gerne auch Ihre „Lieblingsübung“ mit. Wir können es dann auf “Systemisches” überprüfen und anpassen.
Referentinnen

Sabine Schreiber
Diplom-Psychologin, PP, system. Lehrtherapeutin